Aktuelles
Hundertdreizehn #mehrAchtung
Hinweis auf eindrucksvolle TV-Serie
Kommt ein Mensch im Straßenverkehr ums Leben sind davon im Durchschnitt 113 Personen direkt betroffen - Familienangehörige, enge Freunde, weitere Freunde/Bekannte und Einsatzkräfte.
Die Serie „Hundertdreizehn“ von ARD und ORF gibt diesen Schicksalen eine Stimme. Jede der sechs Episoden beleuchtet eine betroffene Person – basierend auf einer Erhebung im Rahmen von "Runter vom Gas" in 2017 zu den Auswirkungen eines tödlichen Verkehrsunfalls im persönlichen und beruflichen Umfeld des verunglückten Menschen sowie auf Unfalleinsatzkräfte.
Wir appellieren: Jeder Unfalltod zerbricht mehr als ein Leben, niemand sollte im Straßenverkehr ums Leben kommen! Unfallursachen wie unangepasste Geschwindigkeit, ein zu geringer Sicherheitsabstand oder Ablenkung durch z.B. Smartphones sind vermeidbar und können Menschenleben retten.
Die eindrucksvolle Serie wird am 14. und 15. Oktober in der ARD ausgestrahlt (jeweils 3 Folgen ab 20:15 Uhr) und kann in der ARD-Mediathek gestreamt werden.
GIB ACHT IM VERKEHR ist seit 2023 Partner der bundesweiten Initiative #mehrAchtung des Bundesministerium für Verkehr und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).
