Autocheck: So kommen Sie sicher durch den Winter!
Autofahren bei Schnee, Glatteis und Kälte ist eine Herausforderung. Damit Sie auch im Winter sicher unterwegs sind, ist eine zuverlässige Ausstattung Ihres Fahrzeugs von großer Bedeutung. Mit unserer Checkliste machen Sie Ihr Auto winterfest:

Mehr

Der Countdown läuft…..

Mehr
Unfallstatistik_2020

Mehr Verkehrsunfälle – mehr Tote – weniger Schwerverletzte – Anstieg bei getöteten Motorradfahrenden – Rückgang bei getöteten Radfahrenden

Mehr

Neue Plakate der Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung an den Bundesautobahnen und Raststätten

Mehr
Plakat von der Aktionswoche der Verkehrssicherheit

Lustiger Clip zur Verkehrssicherheit mit einer Gans als Hauptdarsteller

Mehr

Erstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt ist das
Thema „Rücksicht im Straßenverkehr“.

Mehr
Plakat von der Aktionswoche der Verkehrssicherheit

Nach 31 Jahren löst die neue Aktionswoche der Verkehrssicherheit den Landestag der Verkehrssicherheit ab und startet erstmals in Balingen im Rahmen der Landesgartenschau.

Mehr

Verkehrsunfall mit Tankwagen gegen Lkw der Autobahnmeisterei ist Anlass für eine Kampagne der Autobahn GmbH Südwest

Mehr

Was läuft im Ländle – Im quartalsweise erscheinenden Newsletter informieren wir Sie über Projekte und Nachrichten.

Mehr
Kind auf Schulweg

schulwegtrainer.de: Neue Initiative von Landesverkehrswacht BW und UKBW bringt Eltern und Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln für den Schulweg näher.

Mehr

Innenminister Thomas Strobl: „Verkehrssicherheit geht uns alle an! Alles, was unseren Verkehr sicherer macht, zählt. Deshalb belohnen wir das Engagement in dem Bereich mit Preisgeldern von insgesamt 5.000 Euro“

Mehr

Der Trend in Baden-Württemberg hält an. Insgesamt weniger getötete Motorradfahrer: innen.
Der 5-Punkte-Plan wurde und wird auch im Jahr 2023 durchgesetzt.

Mehr

Vom 17. – 19. August 2022 fand der 60. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. 7 Arbeitskreise zu den Themen – Angemessene Rechtsfolgen im Ordnungswidrigkeitenrecht, Cannabis im Straßenverkehr, Mehr Radverkehr mit mehr Verkehrssicherheit, Reha-Management Schwerstverletzter nach Verkehrsunfällen, E-Scooter, Krankenfahrstühle, langsame Landmaschinen, Beurteilung der Fahreignung durch die Fahrerlaubnisbehörde und das Strafgericht und Seeschifffahrt

Mehr

Die Verordnung besteht aus vier Artikeln: Autonome-Fahrzeuge-Genehmigungs und -Betriebsverordnung (AFGBV), Änderung der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr, Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FzV) und Inkrafttreten

Mehr
Ablenkung

Fall: Pkw-Lenker fährt in 70er-Zone mit überhöhter Geschwindigkeit, beantwortet zwei E-Mails auf dem Smartphone und bemerkt durch diese Ablenkung zwei Fahrradfahrende in der langgezogenenen Rechtskurve zu spät. Er bremst, kollidiert

Mehr