Vier Organisationen wurden für die besten Ideen, Projekte und Kampagnen rund um das Thema Verkehrssicherheit ausgezeichnet.
MehrAutocheck: So kommen Sie sicher durch den Winter!
Autofahren bei Schnee, Glatteis und Kälte ist eine Herausforderung. Damit Sie auch im Winter sicher unterwegs sind, ist eine zuverlässige Ausstattung Ihres Fahrzeugs von großer Bedeutung. Mit unserer Checkliste machen Sie Ihr Auto winterfest:
Der Start der Kampagne stellt Senior:innen in den Mittelpunkt, da sie ein besonders großes Risiko im Straßenverkehr tragen. Laut Statistik (2022) sind ältere Menschen, – gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil – zwar seltener in Verkehrsunfälle verwickelt, allerdings sind sie oft Hauptverursacher:innen und tragen zudem tragischere Folgen davon.
MehrPreisträger sind das Scheffel-Gymnasium in Lahr, die Realschule in Markdorf und die Götheschule in Hemsbach
MehrMehr Verkehrsunfälle – mehr Tote – weniger Schwerverletzte – Anstieg bei getöteten Motorradfahrenden – Rückgang bei getöteten Radfahrenden
MehrNeue Plakate der Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung an den Bundesautobahnen und Raststätten
MehrLustiger Clip zur Verkehrssicherheit mit einer Gans als Hauptdarsteller
MehrErstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt ist das
Thema „Rücksicht im Straßenverkehr“.
Pilotierung bei ausgewählten Dienststellen ab Juni bis zur Einführung im Herbst 2023
MehrNach 31 Jahren löst die neue Aktionswoche der Verkehrssicherheit den Landestag der Verkehrssicherheit ab und startet erstmals in Balingen im Rahmen der Landesgartenschau.
MehrVerkehrsunfall mit Tankwagen gegen Lkw der Autobahnmeisterei ist Anlass für eine Kampagne der Autobahn GmbH Südwest
MehrWas läuft im Ländle – Im quartalsweise erscheinenden Newsletter informieren wir Sie über Projekte und Nachrichten.
Mehrschulwegtrainer.de: Neue Initiative von Landesverkehrswacht BW und UKBW bringt Eltern und Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln für den Schulweg näher.
MehrInnenminister Thomas Strobl: „Gerade zu Beginn der Motorradsaison sind eine gute Vorbereitung und eine besonnene Fahrweise wichtig. Hier unterstützt unsere Polizei mit gezielten Kontroll- und Präventionsaktivitäten.“
Mehr